Es gibt viele Arten, bei der SBU mitzumachen!
Die Spielbühne Urdorf bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, Teil unserer lebendigen Theatergemeinschaft zu werden. Ob auf der Bühne, hinter den Kulissen oder in der Organisation – bei uns findet jede und jeder eine passende Aufgabe.
-
Aktivmitglied: Du bist Teil des Vereins und kannst in verschiedenen Bereichen mitwirken, sei es auf oder hinter der Bühne.
-
Passivmitglied: Du unterstützt uns finanziell und profitierst von besonderen Vorteilen wie einem Freiticket pro Jahr.
-
Helfer:in: Du hilfst uns punktuell während der Saison, z.B. bei Aufführungen oder Events.
Lerne uns zwanglos und unverbindlich bei unserem gemütlichen Theater-Plauschabend kennen!
Wähle aus folgenden spannenden Aufgaben:
-
Schauspiel: Wolltest du schon immer wissen, ob du das Zeug zur Schauspielerin / zum Schauspiler hättest, dich aber bislang nie getraut, es zu probieren? Dann sind wir als Laientheater der perfekte Ort, um es herauszufinden. Sanfter Einstieg mit Proben ab Oktober, schon im März bist du ein Star! Keine Vorkenntnisse nötig.
-
Soufflieren: Abseits des Rampenlichts bist du die wichtigste Unterstützung der Spielenden.
-
Technik (Licht, Ton, Bühneneffekte): Im perfekten Moment lässt du es auf Knopfdruck so richtig blitzen und krachen.
-
Bühnenbild: Nutze dein gutes Auge für Innenarchitektur und Dekoration, um eine einzigartige Kulisse zu schaffen, die perfekt zum Stück passt.
-
Maske und Kostüme: Gemeinsam mit den Schauspielenden verwandelst du Gesichter und Körper in Figuren aus einem Theaterstück.
-
Gestaltung von Plakaten & Flyern: Designe das saisonale Erscheinungsbild der Spielbühne Urdorf und schaffe Druckmedien, die positiv auffallen.
-
Werbung & Social Media: Berichte regelmässig über die Aktivitäten der SBU und zeige unseren Fans mit Bildern und kurzen Videos, was wir gerade tun.
-
Hilfe beim Auf- und Abbau der Bühne, Tribühne und Küche: Wenn die SBU auf- oder abbaut, dann läuft was! In nur wenigen Stunden gelangen Berge an Material an ihren Zielort und Räume werden komplett verändert. Ob Tetris-Master oder Mensch der gerne anpackt, das Aufstellen der Kulissen, der Tribüne, des Kassenhauses sowie das Bestücken der Küche und des Vorrats brauchen Grips und Muckies!
- Vorverkauf: Verkaufe Tickets telefonisch an Personen, die lieber nicht online buchen.
-
Spontane Aktionen: Ob als Gastauftritt oder beim Schaffen von glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern bei einer Glücksradaktion im lokalen Einkaufszentrum, unsere spontanen Aktionen erfordern viel Kreativität und Improvisationstalent.
-
Mitarbeit in der Spielkommission (SpiKo): Grabe dich durch Leseproben verschiedenster Stücke und entscheide auf Basis der verfügbaren Schauspielenden gemeinsam mit anderen Mitgliedern der SpiKo, welches Stück in der kommenden Saison über die Bühne gehen soll.
-
Vorstandsarbeit: Als zuverlässiger Mensch, der gerne Verantwortung übernimmt, leitest du den Verein und bestimmst mit, wohin die Reise geht.
-
Regie: Als Regie oder Assistenz entscheidest du, wie das Theater aufgeführt wird und hauchst dem Stück so richtig Leben ein.
Warum mitmachen?
Bei der Spielbühne Urdorf hast du die Möglichkeit, spannende Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen. Du kannst einen kreativen Ausgleich zum Arbeitsalltag erleben und ganz unkompliziert einsteigen – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Jeder und jede ist willkommen! Gemeinsam schaffen wir großartige Theaterproduktionen und genießen das Gefühl, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Neben den Aufführungen profitieren Mitglieder von geselligen Vereinsanlässen wie gemeinsamen Essen, Ausflügen und Events – ein tolles Gemeinschaftserlebnis!
Unsere Aktivitäten im Jahr
-
Oktober - Dezember: Erste Proben für Schauspielende & Souffleusen (1x wöchentlich)
-
Januar - März: Intensivproben (2x wöchentlich, 2 Sonntagsproben)
-
März: Aufbau-Events für Bühnenbild & Technik
-
März - April: Aufführungssaison (mit Helfereinsätzen)
-
Mai - September: SpiKo-Planung & Organisation
-
Ganzjährig: Vorstandssitzungen & Vereinsorganisation
-
Juni & September: Vereinsausflüge
-
Juni & Oktober: Vereinsversammlungen
-
November/Dezember: Advents- & Weihnachtsessen
Lerne uns beim Plauschabend kennen
Einmal im Jahr veranstalten wir einen gemütlichen Plauschabend, bei dem du uns unverbindlich kennenlernen kannst. Ob bei einem lustigen Impro-Spiel, einem gemütlichen Abendessen oder einem Blick hinter die Kulissen – der Abend bietet die perfekte Gelegenheit, in die Welt der Spielbühne Urdorf einzutauchen.
Melde dich einfach unten im Formular an, wenn du dabei sein möchtest!